SFS holt Leon Klußmann in die Krönchenstadt

Die Sportfreunde Siegen haben Torhüter Leon Klußmann unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Schlussmann wechselt aus der Dritten Liga von Borussia Dortmund II ins Siegerland.

Die Krönchenkicker brauchten nicht lange, um den talentierten Keeper von einem Winterwechsel zu überzeugen: „Ich wollte nach Siegen, weil es ein geiler Traditionsverein mit einer brutalen Fanbase ist“, sagt der Goalie nach seiner Ankunft im türkischen Belek, wo die Nehrbauer-Elf derzeit ein Trainingslager abhält. „Das Projekt und die Vision, die der Verein hat, haben mich ebenso wie die Philosophie des Trainers voll überzeugt. In den Gesprächen bekam ich schnell das Gefühl, dass es der richtige Schritt für meine weitere Entwicklung ist.“

 

Der 1,87m große ehemalige U15-Nationalspieler stand zuletzt im Kader der Zweitvertretung von Borussia Dortmund in der Dritten Liga, kam in der laufenden Saison allerdings bislang zu keinem Einsatz. Zwischenzeitlich sammelte Leon, der die BVB-Schule seit 2015 durchlief und dort Bundesliga zockte, Regional- und Oberliga-Erfahrung in Düsseldorf II, Hessen Kassel und beim FC Kray.

 


 

 


Nehrbauer: Wichtiger Baustein für spezifische, professionelle Arbeit

Aus den Stationen Kassel und Düsseldorf kannte ihn sein neuer Coach, Thorsten Nehrbauer, bereits: „Er ist mir dort schon mit seiner Präsenz positiv aufgefallen“, so der Übungsleiter. „Er hat im Moment nicht die Spielpraxis, ist mit seinen 22 Jahren aber noch sehr jung und bringt enormes Potenzial mit. Wir sind sehr froh, den Transfer umsetzen zu können.“ Weitere Veränderungen ergeben sich im Kader daraus nicht, die Sportfreunde verfügen nunmehr über drei Keeper in ihren Reihen.

 

„Wir hatten in der Hinserie den Fall, dass Mateo sich beim Warmmachen verletzte und einen ganzen Monat raus war. Wir hatten plötzlich nur noch einen Keeper“, sagt Nehrbauer im Mediengespräch, „der Ritt auf der Messerschneide war uns einfach zu riskant.“ Darüber hinaus ist dem Trainer neben der reinen Absicherung für den Ligabetrieb auch die ambivalente Trainingsgestaltung wichtig: „Durch die Verpflichtung werden wir noch flexibler und können noch spezifischer und professioneller arbeiten.“

 


 

 


Klußmann: Ehrlich-locker, aktiv und ehrgeizig

Und was zeichnet Klußmann aus? „Ich bin aktiv auf dem Rasen, coache meine Vorderleute und versuche, die Spielsituation fußballerisch zu lösen.“ Abseits des Rasens ist der Keeper sich für keinen Spaß zu schade, fügt aber an: „Ich habe Bock, hart zu arbeiten und verfolge meine Ziele mit brutalem Ehrgeiz.“

 

Siegens Geschäftsführer Matthias Georg sagt nach dem Trocknen der Tinte: „ Wir haben noch 21 Liga-Spiele sowie weitere Aufgaben im Pokal vor der Brust. Das wird ein Mammut-Programm, deshalb sind wir glücklich, dass wir mit Leon Klußmann einen sehr talentierten Torhüter verpflichten konnten, dem wir perspektivisch bei uns einiges zutrauen.“

 

Herzlich willkommen und Gut Kick unterm Krönchen, Leon!