Generalprobe gelungen: SFS schlägt Stadtallendorf deutlich

Die Sportfreunde Siegen feiern beim souveränen 4:0 (2:0)-Sieg über den Hessenligisten TSV Eintracht Stadtallendorf am Samstagnachmittag (25.01.) eine gelungene Generalprobe vor dem Rückrundenstart der Oberliga Westfalen.

Oberliga Westfalen gegen Hessenliga hieß es bei der offiziellen Einweihung des neuen Geläufs oberhalb des Leimbachstadions am Samstagnachmittag. Das bessere Ende hatte dabei die – ohne die angeschlagenen Flo Mayer, Yannick Debrah und Arif Güclü angetretene – Nehrbauer-Elf für sich, die den TSV zu keinem Moment ins Spiel kommen und weitere gute Gelegenheiten für mehr Tore ungenutzt ließ.

 

Mit der ersten klaren Aktion nach vorne sorgten die Krönchenkicker für die frühe Führung: Kevin Krumm bediente mit seiner flachen Hereingabe von der linken Seite Cagatay Kader in der Mitte, der – wie zwei Minuten später nach Vorlage von Derrick Kyere – nur noch den Schlappen hinzuhalten brauchte (7./9.). Die Sportfreunde ließen Ball und Gegner nach diesem Doppelschlag gut laufen und kamen zu weiteren Gelegenheiten. Nach einer Viertelstunde zappelte der Ball nach ganz feinem Ball von Georgios Mavroudis erneut im Netz; Kyere stand allerdings im Abseits (16.). Wenig später musste Nehrbauer das erste Mal tauschen, Kyere zeigte an, dass es nicht mehr weiter ging. Leon Pursian kam in die Partie (20.).

 


 

 


Sportfreunde haben alles im Griff

Höhepunkte wurden in der Folge rarer, ohne dass die Leimbachtaler dabei an Souveränität einbüßten. Die größte Möglichkeit vor dem Pausentee hatte Mavroudis, der freistehend an den rechten Pfosten köpfte (29.). Zuvor hatte Shaibou Oubeyapwa den Gästekeeper geprüft und zum Abpraller gezwungen. Der Gast seinerseits war bemüht, mitzuspielen, fand in der Sportfreunde-Hälfte indes kaum statt.

 

Nach dem Seitenwechsel tauschte Nehrbauer erneut aus, Neuzugang Leon Klußmann kam für André Weis zwischen die Pfosten und Mats Scheld ersetzte André Dej. Dem Kapitän war es dann auch vorbehalten, den nach Foul an Pursian fälligen Strafstoß unaufgeregt unten links zum 3:0 einzuschweißen (56.). Die Sportfreunde machten auch nach dem dritten Tor weiter Druck, eine Flanke nach der anderen segelte durch den TSV-Strafraum.

 


 

 


Adozi mit dem ersten Kontakt

Nach einer guten Stunde kamen in Malik Hodroj, Hassan El Chaabi, Arthur Tomas und Justin Adozi weitere frische Kräfte auf den Kunstrasen. Letztgenannter machte dabei gleich von sich Reden und wuchtete einen Ball von rechts unhaltbar zum 4:0 in die Maschen (65.). Wenige Minuten später hätte Jannik Krämer nach toller Stafette über Tomas, Scheld und Adozi weiter erhöhen können, scheiterte aus kurzer Distanz aber am gut reagierenden Keeper (69.).

 

Nachdem in der Folge auch Lars Schardt, Danielle Werlein und Tobias Filipzik das Kunstgrün betreten hatten, generierten die Sportfreunde durch Pursian noch eine Doppelchance, die in einem Eckball mündete. Dieser brachte nichts ein. Die letzten zehn Minuten spielten die Krönchenkicker souverän herunter, während weder Weis noch Klußmann über 90 Minuten einen ernstzunehmenden Ball auf ihren Kasten bekamen.

 

Match Facts

 

Sportfreunde Siegen

4:0

TSV Eintracht Stadtallendorf

1:0 Kader (7.), 2:0 Kader (9.), 3:0 Scheld (56., FE), 4:0 Adozi (65.)
 
Schiedsrichter: Kilian Lemmer, Felix Hutzler, Kevin-Lars Papiorek.
Zuschauer: 300.
Sportfreunde Siegen: Weis (46. Klußmann), Krumm (64. Tomas), Mavroudis (64. Adozi), Kader (73. Schardt), Kyere (20. Pursian), Krämer (73. Werlein), Dej (46. Scheld), Ticha (73. Filipzik), Nabesaka (64. Hodroj), Oubeyapwa (64. El Chaabi), Pazurek.